Was dich bewegt und vor allem dein Wille ist wichtig.
Stell dir vor, du bist in einer schwierigen Situation, bei der Erwachsene Entscheidungen über dich treffen müssen, zum Beispiel, wenn es um deinen Aufenthalt bei einem Elternteil geht. Manchmal wissen diese Erwachsenen nicht genau, was für dich am besten ist oder was du dir wünschst. In so einem Fall bin ich als Verfahrensbeiständin da, um dir zuzuhören und sicherzustellen, dass deine Meinung gehört wird.
Ich bin eine Person, die speziell dafür sorgt, dass du im Gericht auch eine Stimme bekommst, damit man weiß, was du wirklich benötigst und was dir wichtig ist. Ich bin wie eine Art "Helferin", die sich dafür einsetzt, dass die Entscheidungen fair und gerecht sind.
Wie läuft ein Gerichtsverfahren ab?
Ein Gerichtsverfahren ist ein ziemlich formelles Treffen, bei dem Erwachsene – wie Richter, Anwälte und manchmal auch deine Eltern – zusammenkommen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. In einem Gerichtsverfahren geht es darum, zu klären, was das Beste für dich ist.
Dabei gibt es verschiedene Schritte:
Vorbereitung: Alle Beteiligten – also auch ich als deine Verfahrensbeiständin – erfahren, was für ein Problem gelöst werden muss. Wir sprechen miteinander, und ich höre mir vor allem deine Gedanken an.
Gerichtstermin: Beim Gerichtstermin gibt es eine Besprechung, bei der alle ihre Meinung sagen können. Der Richter hört sich alles an und trifft dann eine Entscheidung.
Entscheidung: Am Ende entscheidet der Richter, was passieren soll. Dabei wird vor allem darauf geachtet, was für dich am besten ist.
Warum gibt es das alles?
Ein Gerichtsverfahren gibt es, weil es manchmal schwierig ist, wenn Erwachsene wichtige Entscheidungen für Kinder und Jugendliche treffen, die sie nicht immer selbst entscheiden können. Aber auch in diesen Fällen wird darauf geachtet, dass die Meinung des Kindes gehört wird, damit es gerecht behandelt wird. Es soll sichergestellt werden, dass deine Wünsche und Bedürfnisse ernst genommen werden und dass die Entscheidung im besten Interesse von dir ist.
© Urheberrecht. - Jenny Dechau - Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.